Betriebsurlaub vom 08.09.2023 bis 01.10.2023

Sehr geehrte Kunden,

wir machen eine Pause und haben von 08.09.2023 bis einschließlich 01.10.2023 wegen Betriebsurlaub geschlossen.
Wir sind in dieser Zeit leider nicht für Sie erreichbar und bitten um Ihr Verständnis. Ab dem 02.10.2023 stehen wir Ihnen wieder mit vollem Einsatz zur Verfügung! Wir haben die Warenkorbfunktion dementsprechend deaktiviert und Ihnen steht unsere Seite derweil nur als Katalog zur Verfügung!

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

HR 23013811 Quicky x'tra Bike Mount 13

HR-Quicky-xtra-Bike-Mount-13
HR-Quicky-xtra-Bike-Mount-13
HR-Quicky-xtra-Bike-Mount-13-1
HR-Quicky-xtra-Bike-Mount-13-2
HR-Quicky-xtra-Bike-Mount-13-3
HR-Quicky-xtra-Bike-Mount-13-4
Artikelnummer:  23013811
GTIN(EAN/ISBN): 4054766004426
Gewicht:  0.21 kg (Kilogramm)
Produkt Verfügbarkeit:   Auf Lager
HR 23013811 Quicky x'tra Bike Mount 13 Fahrradhalter. Passend für Smartphones mit einer Breite von 64 bis 92 mm und Lenkstangendurchmesser 22,2 - 31,8 mm
(inkl. 19% MwSt.) 16,00 €
Preisnachlass:
2-3-Tage.png
GTIN(EAN/ISBN): 4054766004426

HR 23013811 Quicky x'tra Bike Mount 13 Fahrradhalter

Sehr leichte momtage der Halterrung und sicherer Halt durch das Sicherungsband.

• Schraubbares Befestigungssystem für die Lenkstange
• Passend für Geräte mit einer Breite von 64 mm bis 92 mm und Lenkstangendurchmesser 22,2 - 31,8 mm
• Durch den abknickenden Arm besonders gut und platzsparend am Lenker anzubringen
• Zuverlässiger Halt durch unser neues Sicherungsband 4-SECURE, aus extrem belastbarem Spezial-Silikon
• Inklusive Inbusschlüssel und Unterlegschutz zur optimalen Montage
• "Push & Slide in" - Einfaches & schnelles Einlegen des Gerätes mit einer Hand
• Alle Bedienelemente des Smartphones sind frei zugänglich
• Optimaler Blickwinkel: um 360° drehbar, Verwendung im Hoch - und Querformat möglich

Made in Germany

2 Jahre Garantie

Produkteinheiten pro Packung: 1

Es gibt noch keine Rezensionen für dieses Produkt.

Kürzlich angesehene Produkte

HR-Quicky-xtra-Bike-Mount-13

HR 23013811 Quicky x'tra Bike Mount 13

Artikelnummer:  23013811
Gewicht:  0.21 kg (Kilogramm)
(inkl. 19% MwSt.) 16,00 €
Preisnachlass:

Auf Lager

Kontakt

  • Telefon: 0511-436301
  • Telefax: 0511-436302
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Partnerseiten DHL PayPal

1a-pc-shop verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten

Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Erfahre mehr...

Ich stimme zu
  1. Was ist ein Cookie?
  2. Wie kann ich Cookies deaktivieren?
  3. Google AdSense

Informationen über Cookies

Was ist ein Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Diese Textdatei speichert Informationen, welche von der Webseite gelesen werden können, wenn Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Einige Cookies sind notwendig, damit die Seite einwandfrei funktionieren kann. Andere Cookies sind vorteilhaft für den Besucher: sie speichern den Usernamen auf genauso sichere Weise, wie zum Beispiel die Spracheinstellungen. Die Cookies dienen dazu, dass Sie die gleichen Informationen nicht jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie eine Website erneut besuchen.


 

Um Ihre persönlichen Daten zu schützen sowie einen Informationsverlust oder gesetzwidriges Verhalten zu vermeiden nutzt 1a-pc-shop entsprechende organisatorische und technische Maßnahmen.

Für weitere Informationen können Sie unsere Datenschutzerklärung nutzen.

Wie kann ich Cookies deaktivieren?

Sie können ihre Browsereinstellungen ganz einfach anpassen um alle Cookies abzuschalten. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Cookies deaktivieren, wird Ihr Username und Ihr Passwort nicht länger auf der Website gespeichert sein.

Firefox:

  1. 1. Öffnen Sie den Firefox Browser.
  2. 2. Drücken Sie die „Alt“ Taste auf Ihrer Tastatur.
  3. 3. Wählen Sie „Menü“ und dann „Optionen“ in Ihrer Funktionsleiste.
  4. 4. Wählen Sie den Reiter „Privatsphäre“ aus.
  5. 5. Wählen Sie für „Firefox wird eine Chronik:“ „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ aus.
  6. 6. Entfernen Sie die Markierung „Cookies akzeptieren“ und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Internet Explorer:

  1. 1. Öffnen Sie den Internet Explorer.
  2. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Extras“ und dann auf „Internetoptionen“.
  3. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“.
  4. 4. Im Reiter „Cookies“ können Sie die Markierung entfernen und Ihre Einstellungen speichern.

Google Chrome:

  1. 1. Öffnen Sie Google Chrome.
  2. 2. Wählen Sie “Einstellungen” aus.
  3. 3. Klicken Sie auf “Erweiterte Einstellungen anzeigen”.
  4. 4. Klicken Sie im Reiter „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“.
  5. 5. Im Abschnitt „Cookies“ können Sie diese deaktivieren und Ihre Einstellungen speichern.

Safari:

  1. 1. Öffnen Sie Safari.
  2. 2. Wählen Sie „Einstellungen“ in der Funktionsliste (graues Zahnrad in der oberen, rechten Ecke) und klicken Sie auf „Privatsphäre“.
  3. 3. Unter „Cookies akzeptieren“ können Sie spezifizieren ob und wann Safari Cookies von Websites akzeptieren soll. Für mehr Informationen klicken Sie auf Hilfe (?).
  4. 4. Wenn Sie mehr über die Cookies erfahren möchten, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, dann klicken Sie auf „Cookies anzeigen“.

Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google AdSense

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Google AdSense integriert. Google AdSense ist ein Online-Dienst, über welchen eine Vermittlung von Werbung auf Drittseiten ermöglicht wird. Google AdSense beruht auf einem Algorithmus, welcher die auf Drittseiten angezeigten Werbeanzeigen passend zu den Inhalten der jeweiligen Drittseite auswählt. Google AdSense gestattet ein interessenbezogenes Targeting des Internetnutzers, welches mittels Generierung von individuellen Benutzerprofilen umgesetzt wird.

Betreibergesellschaft der Google-AdSense-Komponente ist die Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Der Zweck der Google-AdSense-Komponente ist die Einbindung von Werbeanzeigen auf unserer Internetseite. Google-AdSense setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Mit der Setzung des Cookies wird der Alphabet Inc. eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google-AdSense-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-AdSense-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Werbung und der Abrechnung von Provisionen an die Alphabet Inc. zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält die Alphabet Inc. Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die der Alphabet Inc. unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu ermöglichen.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass die Alphabet Inc. ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von der Alphabet Inc. bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.

Google AdSense verwendet zudem sogenannte Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in Internetseiten eingebettet wird, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse zu ermöglichen, wodurch eine statistische Auswertung durchgeführt werden kann. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann die Alphabet Inc. erkennen, ob und wann eine Internetseite von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche Links von der betroffenen Person angeklickt wurden. Zählpixel dienen unter anderem dazu, den Besucherfluss einer Internetseite auszuwerten.

Über Google AdSense werden personenbezogene Daten und Informationen, was auch die IP-Adresse umfasst und zur Erfassung und Abrechnung der angezeigten Werbeanzeigen notwendig ist, an die Alphabet Inc. in die Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert und verarbeitet. Die Alphabet Inc. gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.

Google-AdSense wird unter diesem Link https://www.google.de/intl/de/adsense/start/ genauer erläutert.