Ihr Warenkorb ist noch leer.
 x 

HR 50010411 Phone Universal Gripper 2

HR-50010411-Phone-Universal-Gripper
HR-50010411-Phone-Universal-Gripper
HR-50010411-Phone-Universal-Gripper-1
HR-50010411-Phone-Universal-Gripper-2
neue-haltestege-fuer-gripper-04
HR-50010411-Phone-Universal-Gripper-3
HR-50010411-Phone-Universal-Gripper-4
HR-50010411-Phone-Universal-Gripper-5
HR-50010411-Phone-Universal-Gripper-6
gripper-56-85mm7
HR-50010411-Phone-Universal-Gripper-7
Artikelnummer:  50010411
GTIN(EAN/ISBN): 4054766000053
Gewicht:  0.15 kg (Kilogramm)
Produkt Verfügbarkeit:   Auf Lager
HR 50010411 Phone Universal Gripper 2, Smartphone Universalhalter. Besonders geeignet für Smartphones z. B. iPhone und für alle Geräte mit einer Breite von 56 mm bis 85 mm.
(inkl. 19% MwSt.) 13,00 €
Preisnachlass:
2-3-Tage.png
GTIN(EAN/ISBN): 4054766000053

HR 50010411 Phone Universal Gripper 2

geeignet für Smartphones z. B. iPhone und für alle Geräte mit einer Breite von 56 mm bis 85 mm.
Ein Anwendungsbeispiel mit einem HR-Lüftungsschlitzhalter  58010211

 

Die einfach und schnell installierbare Fahrzeughalterung für Smartphones (z.B. Apple-iPhone, Samsung Galaxy etc.) und Handys garantiert eine sichere Fahrt und hilft ohne Ablenkung durch den Straßenverkehr
Kombinierbar mit Schwanenhals, Lüftungsgitterhalter, Halter zur Schraubmontage, Global Turm und Lamellensockel etc., auch für Haltesysteme mit QuickFix Schnellverschluss geeignet
Einfache & schnelle Freigabe des Smartphones per Knopfdruck
Freie Bedienelemente durch bewegliche Stege und Drehen des Halters um 180°
Perfekter & sicherer Halt durch übergreifende Seitenbacken

Produktbeschreibung:
HR 50010411 Phone Universal Gripper 2

  • Der Aufnahmehalter ist geeignet für Geräte mit einer Breite von 56 - 85 mm sowie einer Tiefe von etwa 25 mm
  • Einfache & schnelle Freigabe des Smartphones per Knopfdruck
  • Das Halten des Gerätes an dem Aufnahmehalter erfolgt durch die jeweils seitlich angeordneten Halterungsbacken / Schutzbacken mit Moosgummipolsterung
  • Moosgummi schützt die Geräte vor Kratzern
  • Perfekter & sicherer Halt durch übergreifende Seitenbacken
  • Die Halterungsbacken / Schutzbacken sind ausgeführt als offene Bügel mit einer Höhe von etwa 25 mm
  • Mit beweglichen Stegen am Unterteil
  • Ein Paar zusätzliche Haltestege für größere Smartphones sind im Lieferumfang auch dabei
  • Die Stege können herausgenommen werden und der Aufnahmehalter kann gedreht werden (sollten Bedienungselemente an der Seite des Gerätes berührt werden)
  • Da die Spannbacken nicht mittig sondern etwas versetzt angebracht sind, erübrigt sich das Problem mit den seitlichen Bedienknöpfen, da diese nun immer erreichbar sind
  • Der Aufnahmehalter lässt sich individuell Ihr Gerät anpassen
  • Sie können den Aufnahmehalter um 180 Grad drehen und die unteren beiden Stützen / Stege abnehmen und auf der gegenüberliegenden Seite wieder anbringen
  • (Es befinden sich oben und unten Laufschienen für die Stützen / Stege)
  • Das Gerät bleibt auch bei Kurvenfahrten und Bremsmanövern fest und sicher in Position
  • Das Gerät ist immer griffbereit in Reichweite zum Fahrer untergebracht
  • Das Gerät kann mit Schutztasche und Ladekabel eingelegt werden
  • Selbstklebende Befestigung am Armaturenbrett oder in der Konsole
  • Selbstklebefolie im Lieferumfang enthalten
  • Die kompakte Gehäuseform ermöglicht eine einfache Montage ohne großen technischen Aufwand im Fahrzeug
  • Der Aufnahmehalter wird an den im Shop aufgeführten Befestigungssysteme einfach eingerastet. Somit erhalten Sie eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten für Ihren Zweitwagen, Ihren Arbeitsplatz im Büro, zu Hause neben dem Computer, für das Fahrrad und Motorrad etc.

Technische Daten:
HR 4-Loch-Raster-System
Passt für alle angebotene Befestigungssysteme
Größe: 104 x 81 x 46 mm
Crash-getestet nach ECE 16R

2 Jahre Garantie

Produkteinheiten pro Packung: 1

Es gibt noch keine Rezensionen für dieses Produkt.

Kürzlich angesehene Produkte

HR-50010411-Phone-Universal-Gripper

HR 50010411 Phone Universal Gripper 2

Artikelnummer:  50010411
Gewicht:  0.15 kg (Kilogramm)
(inkl. 19% MwSt.) 13,00 €
Preisnachlass:

Auf Lager

Kontakt

  • Telefon: 0511-436301
  • Telefax: 0511-436302
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Partnerseiten DHL PayPal

1a-pc-shop verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten

Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Erfahre mehr...

Ich stimme zu
  1. Was ist ein Cookie?
  2. Wie kann ich Cookies deaktivieren?
  3. Google AdSense

Informationen über Cookies

Was ist ein Cookies

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei die auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Diese Textdatei speichert Informationen, welche von der Webseite gelesen werden können, wenn Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Einige Cookies sind notwendig, damit die Seite einwandfrei funktionieren kann. Andere Cookies sind vorteilhaft für den Besucher: sie speichern den Usernamen auf genauso sichere Weise, wie zum Beispiel die Spracheinstellungen. Die Cookies dienen dazu, dass Sie die gleichen Informationen nicht jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie eine Website erneut besuchen.


 

Um Ihre persönlichen Daten zu schützen sowie einen Informationsverlust oder gesetzwidriges Verhalten zu vermeiden nutzt 1a-pc-shop entsprechende organisatorische und technische Maßnahmen.

Für weitere Informationen können Sie unsere Datenschutzerklärung nutzen.

Wie kann ich Cookies deaktivieren?

Sie können ihre Browsereinstellungen ganz einfach anpassen um alle Cookies abzuschalten. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Cookies deaktivieren, wird Ihr Username und Ihr Passwort nicht länger auf der Website gespeichert sein.

Firefox:

  1. 1. Öffnen Sie den Firefox Browser.
  2. 2. Drücken Sie die „Alt“ Taste auf Ihrer Tastatur.
  3. 3. Wählen Sie „Menü“ und dann „Optionen“ in Ihrer Funktionsleiste.
  4. 4. Wählen Sie den Reiter „Privatsphäre“ aus.
  5. 5. Wählen Sie für „Firefox wird eine Chronik:“ „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ aus.
  6. 6. Entfernen Sie die Markierung „Cookies akzeptieren“ und speichern Sie Ihre Einstellungen.

Internet Explorer:

  1. 1. Öffnen Sie den Internet Explorer.
  2. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Extras“ und dann auf „Internetoptionen“.
  3. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“.
  4. 4. Im Reiter „Cookies“ können Sie die Markierung entfernen und Ihre Einstellungen speichern.

Google Chrome:

  1. 1. Öffnen Sie Google Chrome.
  2. 2. Wählen Sie “Einstellungen” aus.
  3. 3. Klicken Sie auf “Erweiterte Einstellungen anzeigen”.
  4. 4. Klicken Sie im Reiter „Datenschutz“ auf „Inhaltseinstellungen“.
  5. 5. Im Abschnitt „Cookies“ können Sie diese deaktivieren und Ihre Einstellungen speichern.

Safari:

  1. 1. Öffnen Sie Safari.
  2. 2. Wählen Sie „Einstellungen“ in der Funktionsliste (graues Zahnrad in der oberen, rechten Ecke) und klicken Sie auf „Privatsphäre“.
  3. 3. Unter „Cookies akzeptieren“ können Sie spezifizieren ob und wann Safari Cookies von Websites akzeptieren soll. Für mehr Informationen klicken Sie auf Hilfe (?).
  4. 4. Wenn Sie mehr über die Cookies erfahren möchten, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, dann klicken Sie auf „Cookies anzeigen“.

Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google AdSense

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Google AdSense integriert. Google AdSense ist ein Online-Dienst, über welchen eine Vermittlung von Werbung auf Drittseiten ermöglicht wird. Google AdSense beruht auf einem Algorithmus, welcher die auf Drittseiten angezeigten Werbeanzeigen passend zu den Inhalten der jeweiligen Drittseite auswählt. Google AdSense gestattet ein interessenbezogenes Targeting des Internetnutzers, welches mittels Generierung von individuellen Benutzerprofilen umgesetzt wird.

Betreibergesellschaft der Google-AdSense-Komponente ist die Alphabet Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.

Der Zweck der Google-AdSense-Komponente ist die Einbindung von Werbeanzeigen auf unserer Internetseite. Google-AdSense setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Mit der Setzung des Cookies wird der Alphabet Inc. eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google-AdSense-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-AdSense-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Werbung und der Abrechnung von Provisionen an die Alphabet Inc. zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält die Alphabet Inc. Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die der Alphabet Inc. unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu ermöglichen.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass die Alphabet Inc. ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von der Alphabet Inc. bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.

Google AdSense verwendet zudem sogenannte Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in Internetseiten eingebettet wird, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse zu ermöglichen, wodurch eine statistische Auswertung durchgeführt werden kann. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann die Alphabet Inc. erkennen, ob und wann eine Internetseite von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche Links von der betroffenen Person angeklickt wurden. Zählpixel dienen unter anderem dazu, den Besucherfluss einer Internetseite auszuwerten.

Über Google AdSense werden personenbezogene Daten und Informationen, was auch die IP-Adresse umfasst und zur Erfassung und Abrechnung der angezeigten Werbeanzeigen notwendig ist, an die Alphabet Inc. in die Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert und verarbeitet. Die Alphabet Inc. gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.

Google-AdSense wird unter diesem Link https://www.google.de/intl/de/adsense/start/ genauer erläutert.